Rechnungsabschluss

„Mit dem rechnungsmäßigen Abschluss des Krisenjahres 2009 ist die Talsohle im Stadtbudget erreicht, die eingeschlagene Richtung zeigt bergauf“ zieht Finanzstadtrat Werner Krammer einen Schlussstrich unter dieses schwierige Jahr.

Der Rechnungsabschluss 2009 weist einen Abgang von 5,1 Mio Euro aus: 2 Mio für 2008 und 3,1 Mio Euro 2009. Gegenüber dem Nachtragsvoranschlag mit einem Fehlbetrag von 4,8 Mio Euro sind noch einmal 300.000 Euro dazugekommen. Diese gewaltige Summe ist vor allem auf einen Einbruch der Ertragsanteile und der Kommunalsteuer in den Jahren 2008 und 2009 im Ausmaß von 1,3 Mio Euro zurückzuführen. Entsprechende Sparmaßnahmen haben hier einen noch größeren Abgang verhindert. „Das Jahr 2009 stand voll unter dem Zeichen der weltweiten Wirtschaftskrise. Wir haben aber bereits zu Beginn des Jahres reagiert und mit dem 10 Punkte Programm den richtigen Weg für Waidhofen aufgezeigt. Diesen Weg gehen wir konsequent und arbeiten Punkt für Punkt ab – ob das nun das ausgeglichene Sparbudget 2010 ist, der Bau des Kraftwerks oder die begonnene Aufgabenkritik samt Konsolidierungskurs bis 2013“ blickt Krammer optimistisch in die Zukunft. „Es wartet noch viel harte Arbeit auf uns, aber unsere Anstrengungen tragen erste Früchte: Im heurigen Jahr reduzieren wir beispielsweise unseren Schuldenstand um 1,5 Mio Euro, und auch in den kommenden Jahren sind jeweils mindestens 500.000 Euro Reduktion vorgesehen.“