Vom Zick Zack Weg kamen schaurige Gestalten mit Glockenläuten, Kettenrasseln, viel Rauch und Feuer.
Die vielen Zuseher, die trotz widriger Wetter Verhältnisse das Spektakel bestaunten, kamen voll auf ihre Kosten. Die Perchten gaben sich sichtlich Mühe die Zuseher in Staunen zu versetzen. Gruselig durfte es schon ein bisschen sein, aber fürchten brauchte sich niemand.
Man wollte mit dem Perchtenlauf keinen Schrecken verbreiten, sondern Brauchtum pflegen und ein Event für die ganze Familie bieten. Im Volksmund heißt es, viele Perchten bringen ein gutes fruchtbares Jahr.
1. Pressbaumer Perchtenlauf
Weitere Artikel

Beim Stadtparteitag der Volkspartei Pressbaum.
Unter Anwesenheit von Nationalrat Friedrich Ofenauer und Simon Obermayer wurde Bürgermeister Josef…

25 Jahre BIO & REGIO Bauernmarkt Pressbaum!
Heute wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert – seit einem Vierteljahrhundert steht der Markt…

Die Stadtbibliothek Pressbaum lud für Freitag Abend zu einer Lesung mit der Autorin Andrea Lehky ein.
In ihrem Buch widmete sich Lehky einem Thema, das Menschen aller Generationen bewegt.
Im Anschluss an…

