Klimafest 2025



Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Klimafest in Pressbaum statt, bei dem sich zahlreiche Menschen und Organisationen für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft einsetzten. Die Landwirte und Bäuerinnen waren dabei und zeigten, wie wichtig ihre Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und die Umweltverschmutzung ist.
Das Klimafest war eine gelungene Veranstaltung, entscheidend ist eine nachhaltige Zukunft für unsere Kinder zu sichern.
20 Jahre Biosphärenpark Wienerwald!

Der Biosphärenpark Wienerwald feiert heuer sein 20 jähriges Jubiläum. Im Rahmen einer Veranstaltung waren natürlich auch einige LandwirtInnen und auch der Tourismus eingeladen. Vieles um die Beziehung Mensch und Umwelt, die Stadt- und Regionalentwicklung, Klimaverbesserung, Umweltbildung und Forschung wurden für den Strategieprozess 2025 bis 2035 diskutiert .
Ein sehr interessanter Abend im VinziRast in Mayerling.
🌸Alles Gute zum 85. Geburtstag🌸

Heute feiern wir einen ganz besonderen Menschen: unseren Imker Friedrich Berthold.
Seit Jahrzehnten widmet er sich mit Leidenschaft den Bienen – und trägt damit wesentlich zur Natur, zur Blütenpracht und zur Lebensqualität in unserer Gemeinde bei. 🐝🌻
Herr Berthold ist Obmann vom Pressbaumer Bienenzuchtverein und betreibt noch immer seine Imkerei am Lastberg. Sein guter Honig ist in ganz Pressbaum bekannt!
Lieber Herr Berthold, wir danken Ihnen herzlich für Ihr Engagement, Ihre Erfahrung und Ihre Liebe zur Natur. Möge Ihr Ehrentag so sonnig sein wie ein Bienenflug im Frühling!
☀️
Alles Gute, Gesundheit und viele schöne Momente im neuen Lebensjahr! 🥂💐
Ein Besuch bei den Nachbarn im Irenental!

Am Sonntag fand die Präsentation des diesjährigen Projektmarathons der Landjugend Irenental statt. Aufgaben waren, den Sportplatz um einige Fitnessgeräte zu erweitern und das Wartehaus am Wundererplatz zu renovieren . Herausforderung dabei ist, die Projekte innerhalb ca 42 Stunden fertigzustellen.
Die jungen Damen und Herren der Landjugend Irenental haben wieder viel Kreativität, Teamgeist und viel handwerkliches Können bewiesen.
Wir gratulieren der Irenentaler Landjugend und sind stolz auf das gesamte Team!