Das neue Fahrplanbuch kann auch auf dem Gemeindeamt abgeholt werden. Der neue Fahrplan bedeutet eine große Umstellung im Bereich des Betriebes der gesamten ÖBB. Ein Blick in den detaillierten Plan zeigt, dass nicht alles sehr erfreulich ist. Zuerst die guten Nachrichten – Der überwiegende Teil der Züge ist in einem Taktfahrplan eingebunden. Man muß sich nur eine Abfahrtszeit merken und in der Stunde darauf fährt der nächste Zug. Es wurde erreicht, dass in jeder Stunde der Betriebszeit in jeder Haltestelle der Strecke von Wien Westbahnhof bis St. Pölten ein Zughalt vorgesehen ist, auch an Samstagen und an Sonn- und Feiertagen. Die 2 -3 Stundenlöcher kleinerer Haltestellen sind damit vorbei. Die Schnellbahn wird bis Neulengbach geführt, leider nur ein Zug je Stunde. Die zweite Schnellbahn wendet leider wie bisher in Tullnerbach Pressbaum. Nun das weniger Erfreuliche für unsere Halte in Dürrwien und Rekawinkel. Für diese Stationen gibt es in diesem Fahrplan nur einen Halt je Stunde. Zum bisherigen Fahrplan ist das eine Verschlechterung. Trotz zahlreicher Versuche, konnten wir die Verlängerung bis Neulengbach, auch aus eisenbahnbürokratischen Gründen nicht erreichen. Wir werden an dem Thema aber dranbleiben. Wir ersuchen Sie, eventuelle Verbesserungsvorschläge an Hr. Barta per Mail (general-barta@~@gmx.at weiterzugeben. Diese Vorschläge werden gesammelt und für die nächste Bahnbesprechung konkretisiert.
Ab 13. 12. 2015 gilt der neue ÖBB-Fahrplan
Weitere Artikel

🍻🚒 Bieranstich beim 50. Feuerwehrfest Pressbaum 🚒🍻
Gemeinsam mit Feuerwehrkommandant Michael Uetz, Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Daniel Weß,…

Mehr Sicherheit für unsere Kinder
Mit der Aktion „Schutzengel“ setzen wir ein sicheres Zeichen für mehr Sicherheit auf dem Schul- und…

Sommergespräche mit dem Bürgermeister Josef Rothensteiner
WIR LADEN HERZLICH EIN ZUM OFFENEN AUSTAUSCH ÜBER AKTUELLE THEMEN IN UNSERER GEMEINDE
WANN:…

Der ORF-NOE Tourbus war am 14. Juli 2025 zu Gast in Pressbaum
Der ORF-NOE Tourbus war am 14. Juli 2025 zu Gast in Pressbaum, um die Vielfalt und das Engagement…