Am 19. Oktober führte der kulturelle Tagesausflug zur „goldenen Jahreszeit“ bei sonnigem Wetter mit 48 Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe Pressbaum-Tullnerbach zu den Marchfeldschlössern Schloss Hof und Schloss Niederweiden, zur Jubiläumsausstellung „300 Jahre Maria Theresia: Strategin-Mutter-Reformeri<wbr style="color: rgb(29, 33, 41); font-family: Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 14px; " />n“ .
Die Jubiläumsausstellung beleuchtet Licht- und Schattenseiten der großen europäischen Regentin und befasst sich mit der Außen- und Innenpolitik Maria Theresias.
Nach der Besichtigung ihres niederösterreichischen Landsitzes Schloss Hof, wo Maria Theresia um 1775 ein Witwenappartement einrichten ließ, fuhren der SB nach dem Mittagessen in das kleine, intime Schloss Niederweiden, das für Jagdgesellschaften und Feste reserviert war. Bei der Besichtigung erfuhren die SeniorInnen viel über die großen staatsverändernden Reformen einer der bedeutendsten Herrscherpersönlichkeiten der europäischen Geschichte.
In der Schlosspatisserie Niederweiden genossen alle TeilnehmerInnen die „Maria Theresia Jause“, danach ging es wieder retour, und zum Heurigen „Baumgartner“ nach Spital, wo der kulturelle Tag seinen Ausklang fand.
Auf den Spuren Maria Theresias
Weitere Artikel

Beim Stadtparteitag der Volkspartei Pressbaum.
Unter Anwesenheit von Nationalrat Friedrich Ofenauer und Simon Obermayer wurde Bürgermeister Josef…

25 Jahre BIO & REGIO Bauernmarkt Pressbaum!
Heute wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert – seit einem Vierteljahrhundert steht der Markt…

Die Stadtbibliothek Pressbaum lud für Freitag Abend zu einer Lesung mit der Autorin Andrea Lehky ein.
In ihrem Buch widmete sich Lehky einem Thema, das Menschen aller Generationen bewegt.
Im Anschluss an…

