Traditioneller Weise findet der Dirndlgwandsonntag immer am zweiten Sonntag im September rund um den Festtag der heiligen Notburga, der Schutzpatronin für Mägde, Bauern und Dienstboten statt. Anschließend an den Gottesdienst, der vom Vokalensembles Pressbaum musikalisch begleitet wurde, erteilte Mag. Gerhard Kientzl eine Kindersegnung. Der Frühschoppen wurde vom Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner und GR Elisabeth Szerencsics eröffnet . Kulinarisch sorgten das Gasthaus Mayer, Mostheuriger "Antonistube" und der Inegrationsverein "SiM" wie diePfarre Pressbaum für das leibliche Wohl. Neben der Stubenmusi Rauchengern, Thomas Rauscher, Christian Lauder und dem Vokalensemble Pressbaum, traten auch Tanzgruppen des Integrationsverieins SiM auf, und präsentierten serbisch - bosnische Volkstänze.
Dirndlgwandsonntag am 13. September
Weitere Artikel

Wies’n Gaudi in der Nachbarschaft!
Gestern waren wir bei der Tullnerbacher Wies’n Gaudi – unsere Nachbarn wissen einfach, wie man…

Karriegellauf
Bürgermeister Josef Rothensteiner gratulierte den Siegern des diesjährigen Karriegellaufs herzlich.…

Heute durften wir beim 65-jährigen Jubiläum des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz am Hauptplatz Purkersdorf dabei sein!
Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz Tag für Tag…

🔥 Ein gelungener Abend beim Grillfest des VP-Bezirks St. Pölten!
Bei guter Stimmung, spannenden Reden von Fritz Ofenauer und Florian Krumböck sowie netten…