Der etwas andere Deutsch-Basiskurs hat vollen Erfolg gezeigt, 100% der Frauen, die am 4.7.2017 in Korneuburg zur A1 Prüfung angetreten sind, haben mit sehr gutem Ergebnis bestanden. Die Teilnehmerinnen besuchten einen von Renate K., mit Hilfe des Roten Kreuzes unterstützten, neu konzeptierten Deutsch-Basiskurs. Hier steht der Individualismus der Teilnehmerinnen im Vordergrund. Es wird auf die Bedürfnisse der Gruppe gezielt eingegangen, um einen schnelleren und tieferen Zugang zur Sprache zu erhalten. Zum Beispiel wurde gemeinschaftlich gekocht, die Vokabeln und Grammatik wurden spielerisch erarbeitet, geübt und vertieft. Die Babies und Kleinkinder der Frauen wurden während des Kurses von Rot Kreuz Ehrenamtlichen betreut. Das hatte den Vorteil, dass sich die Teilnehmerinnen freier auf den Kurs einlassen konnten.Ohne die hervorragende Unterstützung und reibungsloser Zusammenarbeit der unterschiedlichen Vereine und sozialen Organisationen, wäre dies nicht möglich gewesen. Ein sehr herzliches Danke, im Namen der Teilnehmerinnen, geht an: • Evangelische Kirche in Pressbaum, für die kostenfreie zur Verfügungsstellung der Räumlichkeiten• Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz, Ausbildung und Unterstützung der Trainerinnen, Bereitstellung der Lehrbücher und Schreibwerkzeuge• Stadtgemeinde Pressbaum, vertreten durch Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl, für das unermüdliche soziale Engagement, um eine reibungslose Integration zu ermöglichen•Verein Flüchtlingsinitiativen Wienerwald, Organisation von Unterrichtsutensilien, Unterlagen, Drucker etc. Wir freuen uns auf den kommenden Werte- und Orientierungskurs Anfang September.
Erfolgreicher A1 Kurs der Frauen aus Pressbaum
Weitere Artikel

Sommergespräche mit dem Bürgermeister Josef Rothensteiner
WIR LADEN HERZLICH EIN ZUM OFFENEN AUSTAUSCH ÜBER AKTUELLE THEMEN IN UNSERER GEMEINDE
WANN:…

Der ORF-NOE Tourbus war am 14. Juli 2025 zu Gast in Pressbaum
Der ORF-NOE Tourbus war am 14. Juli 2025 zu Gast in Pressbaum, um die Vielfalt und das Engagement…

VP Pressbaum beim Bezirkstag des NÖAAB St. Pölten
Am 26.06.2025 fand der Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und…

Dank und gute Wünsche zum Ferienbeginn
Kurz vor dem Start der Sommerferien besuchten Bürgermeister Josef Rothensteiner und Stadträtin…