Die Weihnachtsausstellung des Pressbaumer Heimatmuseums war heuer dem Thema „Glaube und Aberglaube“ gewidmet.Die musikalische Umrahmung mit weihnachtlichen Liedern erfolgte durch die Volksschule Pressbaum. Die offizielle Eröffnung der Ausstellung erfolgte durch Bgm Josef SCHMIDL-HABERLEITNER. „Trotz Technologie und moderner Wissenschaft, begleiten uns auch heute noch Aberglaube, Schutzpatrone und Glückssymbole im Alltag. Besonders bemerkbar wird es in der dunklen Jahreszeit. Dann geht in den Rauhnächten die Wilde Jagd um, die Häuser werden zum Schutz geräuchert und wir beschwören mit blühenden Kirschzweigen oder dem Rauchfangkehrer das Glück im neuen Jahr“ so die Obfrau des Heimatmuseums Gabriela Kraus, welche die vielen Besucher und Besucherinnen durch die Ausstellung führte.
Eröffnung der Ausstellung „Glaube und Aberglaube“
Weitere Artikel

Sommergespräche mit dem Bürgermeister Josef Rothensteiner
WIR LADEN HERZLICH EIN ZUM OFFENEN AUSTAUSCH ÜBER AKTUELLE THEMEN IN UNSERER GEMEINDE
WANN:…

Der ORF-NOE Tourbus war am 14. Juli 2025 zu Gast in Pressbaum
Der ORF-NOE Tourbus war am 14. Juli 2025 zu Gast in Pressbaum, um die Vielfalt und das Engagement…

VP Pressbaum beim Bezirkstag des NÖAAB St. Pölten
Am 26.06.2025 fand der Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und…

Dank und gute Wünsche zum Ferienbeginn
Kurz vor dem Start der Sommerferien besuchten Bürgermeister Josef Rothensteiner und Stadträtin…