Mit dem traditionellen „Poldi verbrennen“ wurde am Fasching-Dienstag von der Faschingsgilde TUPREWO der Duckhüttler-Gilde, der Fasching 2015 in Pressbaum feierlich beendet.Der „Poldi“ ist eine Strohpuppe und steht für den zu Ende gegangenen Fasching, der ja mit Fasching Dienstag quasi „verstorben“ ist. Eine große Anzahl von Trauergästen, darunter der Abgeordnete zum NÖ Landtag, DI Willibald Eigner und Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, führten den „Verblichenen“ in einem Fackelzug von der Pressbaumer Kirche zum Sportplatz, wo er feierlich verbrannt wurde. Im Zuge der Feier erhielt Bürgermeister Schmidl-Haberleitner von der Waldprinzessin Bettina I. auch den „Gemeindeschlüssel“ und die „Gemeindekasse“ zurück, die sich während der närrischen Tage in den Händen der Faschingsgilde TUPREWO befanden. TUPREWO bis zum nächsten Faschingsbeginn!
Poldi verbrennen - das Ende des Faschings
Weitere Artikel

Wies’n Gaudi in der Nachbarschaft!
Gestern waren wir bei der Tullnerbacher Wies’n Gaudi – unsere Nachbarn wissen einfach, wie man…

Karriegellauf
Bürgermeister Josef Rothensteiner gratulierte den Siegern des diesjährigen Karriegellaufs herzlich.…

Heute durften wir beim 65-jährigen Jubiläum des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz am Hauptplatz Purkersdorf dabei sein!
Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz Tag für Tag…

🔥 Ein gelungener Abend beim Grillfest des VP-Bezirks St. Pölten!
Bei guter Stimmung, spannenden Reden von Fritz Ofenauer und Florian Krumböck sowie netten…