Am Karfreitag (14. April 2017) besuchten die „Ratschen Mädchen“ der Pfarre Pressbaum auch den Bürgermeister und sammelten nach dem Ratschen und den Vortrag der traditionellen Ratschen - Sprüche für einen wohltätigen Zweck. Bgm. SCHMIDL-HABERLEITNER: „Es freut mich, dass die Anzahl der Ministranten und Ministrantinnen der Pfarre Pressbaum in den letzten Jahren so stark angestiegen ist. Von ihnen wird in Pressbaum auch der alte Osterbrauch des Ratschens aufrecht erhalten. Nach diesem Brauch wird das Glocken läuten von Gründonnerstag bis zur Ostermesse durch das Ratschen ersetzt.
„Ratschen - Mädchen“ der Pfarre Pressbaum sammeln für guten Zweck
Weitere Artikel

Beim Stadtparteitag der Volkspartei Pressbaum.
Unter Anwesenheit von Nationalrat Friedrich Ofenauer und Simon Obermayer wurde Bürgermeister Josef…

25 Jahre BIO & REGIO Bauernmarkt Pressbaum!
Heute wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert – seit einem Vierteljahrhundert steht der Markt…

Die Stadtbibliothek Pressbaum lud für Freitag Abend zu einer Lesung mit der Autorin Andrea Lehky ein.
In ihrem Buch widmete sich Lehky einem Thema, das Menschen aller Generationen bewegt.
Im Anschluss an…

