Von der Ouvertüre aus der Oper "Il matrimonio segreto"von Domenico Cimarosa bis zur Zugabe mit dem Walzer der Verbundenheit von Rosa Owesnak begeisterte das Stadtorchester Pressbaum sein Publikum am Sonntag in der Hauskirche des Norbertinum Tullnerbach. Musikalische Feinschmecker wurden mit dem eher unbekannten Konzert für Violine, Streicher und Basso Continuo in e-moll RV 273 von Antonio Vivaldi überrascht. Als Solist brillierte dabei Hartmut Ometzberger an der Violine, der seine musikalische Ausbildung an der Royal Academy of Music in London begann. Nach der Pause erklang die Symphonie Nr. 2 in D-Dur op. 36 von Ludwig van Beethoven. Das Stück mit seiner überschäumend positiven Aussage entstand während der beginnenden Ertaubung des Komponisten, der damals auf Heilung hoffte. Viel Applaus erhielt auch die Zugabe von Rosa Owesnak, welche nicht nur im Orchester selbst mitspielte, sondern auch das Arrangement für das Orchester verfasste. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Stadträtin Irene Heise und Gemeinderat Markus Naber gratulierten dem Stadtorchester Pressbaum persönlich zu diesem sehr gelungenem Konzert.
Stadtorchester Pressbaum im Norbertinum
Weitere Artikel

Sommergespräche mit dem Bürgermeister Josef Rothensteiner
WIR LADEN HERZLICH EIN ZUM OFFENEN AUSTAUSCH ÜBER AKTUELLE THEMEN IN UNSERER GEMEINDE
WANN:…

Der ORF-NOE Tourbus war am 14. Juli 2025 zu Gast in Pressbaum
Der ORF-NOE Tourbus war am 14. Juli 2025 zu Gast in Pressbaum, um die Vielfalt und das Engagement…

VP Pressbaum beim Bezirkstag des NÖAAB St. Pölten
Am 26.06.2025 fand der Bezirkstag des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und…

Dank und gute Wünsche zum Ferienbeginn
Kurz vor dem Start der Sommerferien besuchten Bürgermeister Josef Rothensteiner und Stadträtin…