Am Montag, 18. Mai 2015 wurden die Probleme der Kakaobauern und Kakaobäuerinnen in der Volksschule Pressbaum unter die Lupe genommen. Auch Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner besuchte die Volksschulkinder bei diesem interessanten Workshop.
Die Vorteile von fair gehandelten Kakaobohnen und anderen Produkten wurden anschließend an diesem Vormittag gemeinsam mit Südwind NÖ Süd erarbeitet. Im Zuge eines Rollenspiels als Kakaobauern und -bäuerinnen, Zwischenhändler und Geschäftsleute wurde der internationale Handel kindgerecht vermittelt.Zur Information: 5,5 Millionen Kakaobäuerinnen und -bauern leben unterhalb der absoluten Armutsgrenze von 1,25 USD/Tag und rund 2 Millionen Kinder arbeiten auf Kakaofeldern, um zum Familieneinkommen beizutragen.
Workshop-Tag von Südwind NÖ Süd in der VS Pressbaum
Schokolade - ist auch bei den Kindern in Pressbaum die beliebteste Nascherei. Doch woher kommt eigentlich unsere Lieblingsschoko?
Weitere Artikel

Beim Stadtparteitag der Volkspartei Pressbaum.
Unter Anwesenheit von Nationalrat Friedrich Ofenauer und Simon Obermayer wurde Bürgermeister Josef…

25 Jahre BIO & REGIO Bauernmarkt Pressbaum!
Heute wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert – seit einem Vierteljahrhundert steht der Markt…

Die Stadtbibliothek Pressbaum lud für Freitag Abend zu einer Lesung mit der Autorin Andrea Lehky ein.
In ihrem Buch widmete sich Lehky einem Thema, das Menschen aller Generationen bewegt.
Im Anschluss an…

